Praxiswerkstatt zum Thema "Strategien für Motivation und Erfolg in unsicheren Zeiten"

In jedem Modul des aktuellen Jahrgangs findet eine Fall- oder Praxiswerkstatt für Teilnehmende des aktuellen Jahrgangs, Alumni und Angehörige des ISoG… weiterlesen

Bürokratieabbau in der intersektoralen Perspektive

Im Rahmen unseres diesjährigen Fokusthemas „Bürokratieabbau“ fand am 4. Februar 2025 der Online-Workshop „Bürokratieabbau in der intersektoralen… weiterlesen

Foto: Carla Runge

Kaminabend im Executive Programme Intersectoral Governance mit Prof. Dr. Andrea Römmele

Am 30. Januar 2025 haben wir unsere Teilnehmer:innen und Alumni zu einem Kaminabend eingeladen, bei dem Prof. Dr. Andrea Römmele ihr Buch „Demokratie… weiterlesen

Foto: Folie von Prof. Dr. Dr. h.c. Ortwin Renn

Frühstücksimpuls mit Prof. Dr. Dr. h.c. Ortwin Renn

Der digitale Frühstücksimpuls der ISoG BW ist ein Format, bei dem wir mit innovativen Gedanken von spannenden Persönlichkeiten in den Tag starten… weiterlesen

Foto: Miriam Jobst

Transformational Certificate 2024

Seit Juli 2024 haben sich Führungskräfte aus Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Transformational Certificate ein gutes halbes Jahr lang mit… weiterlesen

Foto: Carla Runge

Coachingevent 2024

Im Rahmen ihres Alumni-Programms bietet die ISoG BW jährlich ein exklusives Coachingevent für Alumni und Netzwerkpartner an. weiterlesen

Fotos: Frieder Hartung

Weiterbildung Erneuerbare Energien 28. und 29.11.2024

In einer zweitägigen Veranstaltung am 28. und 29. November haben wir als ISoG BW modellhaft Inhalte des Zertifikatsprogramms für den Themenbereich… weiterlesen

Foto: Sara Ruggeri

Stuttgarter Denkatelier 2024

Das Stuttgarter Denkatelier ist zum wichtigen Think Tank für intersektoralen Austausch gereift. Jedes Jahr kommen Entscheider:innen aus Politik,… weiterlesen

Foto: Frieder Hartung

Kaminabend im Executive Programme Intersectoral Governance mit Adrienne Ekopf und Ulrich Arndt

Am 21. November 2024 haben wir unsere Teilnehmer:innen und Alumni zu einem Kaminabend eingeladen, bei dem wir uns gemeinsam dem Thema „Konflikte,… weiterlesen

Praxiswerkstatt zum Thema "Zum Machtkonzept in intersektoralen Kooperationen – Asymmetrische Situationen verstehen und Machtsensibilität stärken"

In jedem Modul des aktuellen Jahrgangs findet eine Fall- oder Praxiswerkstatt für Teilnehmende des aktuellen Jahrgangs, Alumni und Angehörige des ISoG… weiterlesen