Unsere Weiterbildung „Intersektorale Governance im Bereich der erneuerbaren Energien“ ist darauf ausgelegt, fachspezifische Kenntnisse und Einblicke in das Thema zu bieten. Hierfür haben wir ausgewiesene Expert:innen und Referent:innen eingeladen, die ihre Erfahrungen und Wissen mit Ihnen teilen werden. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit anderen Fach- und Führungskräften zu aktuellen Fragen, Herangehensweisen insbesondere des Ausbaus der Windenergie auszutauschen und Ihr Netzwerk themenspezifisch zu erweitern....
weiterlesen
Am 21. März 2025 laden wir im Rahmen des Executive Programme „Intersectoral Governance“ 2024/2025 herzlich zur Abschlussfeier und gleichzeitig auch zur Jubiläumsfeier der ISoG BW ein....
weiterlesen
Der digitale Frühstücksimpuls der ISoG BW ist ein Format, bei dem wir mit innovativen Gedanken von spannenden Persönlichkeiten in den Tag starten wollen....
weiterlesen
In jedem Modul des aktuellen Jahrgangs findet eine Fall- oder Praxiswerkstatt für Teilnehmende des aktuellen Jahrgangs, Alumni und Angehörige des ISoG…
weiterlesen
Im Rahmen unseres diesjährigen Fokusthemas „Bürokratieabbau“ fand am 4. Februar 2025 der Online-Workshop „Bürokratieabbau in der intersektoralen…
weiterlesen
Am 30. Januar 2025 haben wir unsere Teilnehmer:innen und Alumni zu einem Kaminabend eingeladen, bei dem Prof. Dr. Andrea Römmele ihr Buch „Demokratie…
weiterlesen