211.
Anmeldung zur Informationsveranstaltung
Datum: Donnerstag, 28. Januar 2021 Uhrzeit: 17.00 Uhr Ort: online, den Link zum Onlinemeetingraum senden wir Ihnen vor der Veranstaltung zu
Die…
212.
Hinweise zum Datenschutz gemäß DSGVO
213.
Option A: Module 1-6 mit ca. 24 Präsenztagen aufgeteilt in 18 Arbeitstage und 6 Samstage (sechs Blockveranstaltungen von je vier Tagen) in ca. 12 Monaten.
Option B: Module 1-5 mit ca. 20…
214.
Frage an Richard Arnold: Stellen Sie sich vor, die intersektorale Fee käme zu Ihnen. Was würden Sie sich in der Corona-Krise von ihr wünschen?
„Ich würde mir von ihr wünschen, dass sie uns…
215.
Lebenslauf Richard Arnold
Richard Arnold war von 1988 bis 1990 Projektleiter am Centre for European Policy Studies (CEPS) in Brüssel. Anschließend übernahm er bis 1993 des…
216.
Frage an Petra Olschowski: Stellen Sie sich vor, die intersektorale Fee käme zu Ihnen. Was würden Sie sich in der Corona-Krise von ihr wünschen?
Antwort folgt in Kürze
217.
Lebenslauf Petra Olschowski
Geboren wurde Petra Olschowski am 29. Juni 1965 in Stuttgart. Nach dem Abitur entschied sie sich zunächst für eine Lehre als Einzelhandelskauffrau im Kunsthandel, 1986…
219.
Lebenslauf Ariane Willikonsky
Das FON Institut hat Frau Willikonsky 2003 gegründet. Inzwischen ist es ein klassisches Familienunternehmen mit 48 Mitarbeitern. Es bietet eine Rhetorikakademie, eine…
220.
Frage an Ariane Willikonsky: Stellen Sie sich vor, die intersektorale Fee käme zu Ihnen. Was würden Sie sich in der Corona-Krise von ihr wünschen?
„Ich würde mir eine regelmäßige Onlinekonferenz…