04.02.2025
Workshop "Bürokratieabbau in der Intersektoralen Perspektive"
- Datum: 04.02.2025 - 04.12.2024
- Uhrzeit: 9:00 Uhr
-
Ort:
online
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Workshop zum Thema „Bürokratieabbau in der Intersektoralen Perspektive“ einladen.
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, zunächst auf seine gesellschaftspolitische Relevanz zu schauen. Im Anschluss lernen Sie privatwirtschaftliche und staatliche Beispiele kennen, wie Bürokratieabbau funktionieren kann. Abschließend haben Sie die Möglichkeit, eigene Fragestellungen einzubringen und Lösungsansätze weiterzuentwickeln.
Agenda
09.00 – 09.30 | Begrüßung und Vorstellung |
09.30 – 10.30 | "Recht als Bürokratietreiber? Vollzugstaugliche Rechtsetzung als Gelingensbedingung für einen wirksamen Bürokratieabbau" von Prof. Dr. jur. Arne Pautsch, Direktor des Ludwigsburger Demokratie Instituts |
10.30 – 11.00 | Kaffeepause |
11.00 – 12.00 | "Der Masterplan für die Transformation der Verwaltung – ein Werkstattbericht aus dem TränsformerHub_bw" von Dr. Nina Schubert - TränsformerHub_bw |
12.00 – 13.30 | Mittagspause |
13.30 – 14.30 | Eigene Fallarbeit mit Methode mit Prof. Dr. Monika Gonser, ISoG BW |
14.30 – 15.30 | "Vereinfachen, Beschleunigen, Modernisieren: Erkenntnisse aus Fallbeispielen des Bürokratieabbaus" von Florian Heinricht von PD - Berater der öffentlichen Hand |
15.30 – 16.00 | Kaffeepause |
16.00 – 16.30 | Reflexion und Weiterentwicklung eigener Lösungsansätze mit Prof. Dr. Monika Gonser, ISoG BW |
16.30 – 17.00 | Vorstellung der Fallarbeitsergebnisse und Abschlussdiskussion |
17.00 | Ende der Veranstaltung |
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 31.01.2025. Zur Anmeldung.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
zurück zur Übersicht