04.04.2024
Bachelor - und dann? Master-Informationsveranstaltung Fachbereich Technik
- Datum: 04.04.2024
- Uhrzeit: 16:30 Uhr
-
Ort:
DHBW Stuttgart
Ihr Bachelor-Abschluss rückt langsam in Sichtweite. Wie kann es danach weitergehen? Mit der Karriere durchstarten oder in einem Masterstudium Wissen vertiefen bzw. erweitern - oder vielleicht sogar Job & Studium verbinden?
Die Master-Experten der DHBW Stuttgart / Bereich Technik geben Antworten auf Ihre Fragen:
- Brauche ich einen Master-Abschluss? Welchen Mehrwert bringt mir das?
- Welche Wege stehen mir offen?
- Wann ist der beste Zeitpunkt - sofort oder später?
Dazu stellen wir Ihnen das Studienkonzept des Dualen Masters an der DHBW vor - individuell, flexibel und dual - und gehen auf die Masterstudiengänge des Fachbereichs Technik ein.
Ihre Fragen dürfen Sie nicht nur an unsere Master-Experten richten, sondern auch an zwei Master-Alumni: Erfahren Sie aus erster Hand, wie sich Job und Studium vereinbaren ließen und welchen Mehrwert das Masterstudium gebracht hat!
Ablauf:
- 16:30-17:20 Uhr: Meet and greet: Professoren und Alumni aus dem Bereich Technik beantworten Fragen rund um den Master
Wo: Infostand im Foyer, Ebene 0 - 17:00-17:20 Uhr: Vortrag "Bachelor und dann?" Entscheidungen und Perspektiven für Bachelorstudierende
- 17:25-18:15 Uhr: Vortrag "Der Duale Master der DHBW" / Studienangebote im Bereich Technik / Interview mit Alumni
Wo: Veranstaltungsraum, Ebene 0 (Rauminformation folgt nach Anmeldung)
Referenten: Prof. Dr.-Ing. Michael Schlegel, Wissenschaftlicher Leiter Wirtschaftsingenieurwesen; Prof. Dr. Florian Simons, Wissenschaftlicher Leiter Master Maschinenbau; Prof. Dr. Dirk Reichardt, Wissenschaftlicher Leiter Master Informatik, u.a.
Ansprechpartnerin: Elke Langhammer, Leitung Geschäftsstelle des DHBW CAS, Lerchenstr. 1, 70174 Stuttgart, Telefon: 0711.1849-145, E-Mail: elke.langhammer@cas.dhbw.de
zurück zur Übersicht